The Horse 2021/22

Environment & Technology

The Gaia hypothesis

What is the Gaia hypothesis?

Origin or Greek mythology of Gaia.

Der Kreislauf des Lebens - die Gaia-Hypothese

>To the video on arte.tv in German

Der Dokumentarfilm lüftet die Geheimnisse des innovativen Konzepts der Kreislaufwirtschaft – ein Wirtschaftssystem, das auf der Idee basiert, dass nichts verschwendet werden darf. Es hat das Potenzial, die Ressourcen unseres Planeten zu schonen und uns vor den verheerenden Folgen des Klimawandels zu bewahren. Vier Visionär:innen erklären das Konzept.
„Kreislauf des Lebens - Die Gaia-Hypothese" lüftet die Geheimnisse eines innovativen Konzepts der Kreislaufwirtschaft – ein Wirtschaftssystem, das auf der Idee basiert, dass nichts verschwendet werden sollte. Es ist eine täuschend einfache Idee – und eine, die im Herzen der Natur und der natürlichen Welt liegt, aber sie ist weit entfernt von der Art und Weise, wie die meisten von uns unser Leben im 21. Jahrhundert leben – und sie hat das Potenzial, die Ressourcen unseres Planeten zu retten und uns vor den Verwüstungen des zukünftigen Klimawandels zu bewahren.
Die Dokumentation erzählt die Geschichte von vier Visionären und Visionärinnen aus aller Welt, deren Denken das Konzept der Kreislaufwirtschaft prägt und beeinflusst – der 103-jährige Erfinder Dr. James Lovelock, die Biomimikry-Biologin Janine Benyus, der Ingenieur und Designer Arthur Huang und der Finanzier John Fullerton. Die außergewöhnlichen Erfahrungen dieser sehr unterschiedlichen Menschen haben die Art und Weise verändert, wie sie über die Zukunft der Menschheit denken.
Anhand der tiefgreifenden persönlichen Veränderung der vorgestellten Visionäre und Visionärinnen erforscht die Dokumentation konkrete Lösungen, mit denen Einzelne und Gemeinschaften den Weg zu einer kreislauforientierten Gesellschaft beschreiten und dabei alles überdenken – von unserer Nahrung über unsere Städte bis hin zu unserem Finanzsystem und sogar unserer Modeindustrie.
Auf einer globalen Reise zeigt die Dokumentation, was getan werden kann, um einen neuen, aufregenden und wirklich nachhaltigen Kurs für die Zukunft der Menschen auf der Erde einzuschlagen.

Verfügbar : Vom 23/02/2022 bis 28/06/2025
Regie : Nigel Walk
Land : Niederlande, Deutschland
Jahr : 2021
Herkunft : ZDF

EN - The Gaia Hypothesis
The documentary reveals the secrets of the innovative concept of the circular economy - an economic system based on the idea that nothing should be wasted. It has the potential to conserve our planet's resources and save us from the devastating effects of climate change. Four visionaries explain the concept.
"Cycle of Life - The Gaia Hypothesis" uncovers the secrets of an innovative concept of the circular economy - an economic system based on the idea that nothing should be wasted. It's a deceptively simple idea - and one that lies at the heart of nature and the natural world, but it's a far cry from the way most of us live our lives in the 21st century - and it has the potential to save our planet's resources and save us from the ravages of future climate change.
The documentary tells the story of four visionaries from around the world whose thinking is shaping and influencing the concept of the circular economy - 102-year-old inventor Dr. James Lovelock, biomimicry biologist Janine Benyus, engineer and designer Arthur Huang, and financier John Fullerton. The extraordinary experiences of these very different people have changed the way they think about the future of humanity.
Through the profound personal transformation of the featured visionaries, the documentary explores concrete solutions that individuals and communities are using to move toward a circular society, rethinking everything from our food to our cities to our financial system and even our fashion industry.
Through a global journey, the documentary shows what can be done to chart a new, exciting and truly sustainable course for the future of the Earth's people.
[Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)]

Comments are closed