The Horse 2021/22

Environment & Technology

The secret of mathematics

>Das Geheimnis der Mathematik (arte.tv - in German)
Video available from 01/10/2021 to 31/03/2022

The secret of mathematics
When scientists try to explain our world, they often use a powerful tool: mathematics. But is it a human invention or an all-encompassing logic inherent in the universe? A fascinating journey through the world of mathematics, from Pythagoras to Newton to Einstein.


Das Geheimnis der Mathematik
Wenn Wissenschaftler:innen versuchen, unsere Welt zu erklären, verwenden sie häufig ein leistungsstarkes Instrument: die Mathematik. Aber handelt es sich dabei um eine menschliche Erfindung oder um eine allumfassende, dem Universum innewohnende Logik? Eine faszinierende Reise durch die Welt der Mathematik, von Pythagoras über Newton bis hin zu Einstein.
EN - Is mathematics a human invention or an all-encompassing logic inherent in the universe that we are only gradually discovering? Many patterns occurring in nature seem to follow universal mathematical algorithms. The Fibonacci sequence, for example, is a sequence of numbers that puzzlingly keeps finding counterparts in nature, such as in the number of petals of different flowers. The number pi, too, seems to be part of an interwoven mathematical web that suggests an often hidden and profound order to our world. At the same time, however, mathematics is also based on human expertise and is the result of a thought process. Since ancient Greece, the undeniable universality and efficiency of mathematics has been a source of philosophical and metaphysical questions. Where does mathematics come from - and how is it that it so perfectly explains the world we perceive? The renowned astrophysicist Mario Livio is fascinated by the exactness of mathematics. He also looks at its centuries-long development, from Pythagoras, Plato and Galileo to Newton and Einstein. Physicist Max Tegmark of the Massachusetts Institute of Technology (MIT) believes that mathematics describes reality so well because it is ultimately all there is - for him, the entire physical world is made up entirely of mathematics. Accompanied by Livio and Tegmark and other scientists, the documentary embarks on a fascinating journey of discovery through the world of mathematics.
*Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
DE - Ist die Mathematik eine menschliche Erfindung oder eine allumfassende, dem Universum innewohnende Logik, die wir erst nach und nach entdecken? Viele in der Natur auftretende Muster scheinen universellen mathematischen Algorithmen zu folgen. Die Fibonacci-Folge beispielsweise ist eine Zahlenfolge, die rätselhafterweise in der Natur immer wieder Entsprechungen findet, etwa in der Anzahl von Blütenblättern verschiedener Blumen. Auch die Zahl Pi scheint Teil eines verflochtenen Mathematik-Netzes zu sein, das eine oft verborgene und tiefgehende Ordnung unserer Welt erahnen lässt. Gleichzeitig beruht Mathematik jedoch auch auf menschlicher Kompetenz und ist das Ergebnis eines Denkprozesses. Seit der griechischen Antike ist die unbestreitbare Universalität und Effizienz der Mathematik ein Quell philosophischer und metaphysischer Fragen. Woher kommt die Mathematik – und wie kommt es, dass sie die von uns wahrgenommene Welt so perfekt erklärt? Der renommierte Astrophysiker Mario Livio ist fasziniert von der Exaktheit der Mathematik. Er beschäftigt sich auch mit ihrer jahrhundertelangen Entwicklung, von Pythagoras, Platon und Galilei über Newton bis hin zu Einstein. Der Physiker Max Tegmark vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) meint, dass Mathematik die Realität so gut beschreibt, weil sie letztendlich alles ist, was es gibt – für ihn besteht die gesamte physische Welt ausschließlich aus Mathematik. In der Begleitung von Livio und Tegmark sowie weiteren Wissenschaftlern begibt sich der Dokumentarfilm auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik.
Comments are closed